🐰 Frohe Ostern! Unser Geschenk für dich: easter20 – Spare 20% auf jeden Kauf! Gültig: 17.04.-21.04.2025 🥚
Code in die Zwischenablage kopiert! ✓
Spare deine wertvolle Zeit und Geld

Die Idee 💡

Die Geburt des DATEI-BUTLER: Wie alles begann

Der DATEI-BUTLER ist meine Antwort auf ein alltägliches, aber enorm zeitraubendes Problem: das ewige manuelle Umbenennen von Dokumenten. Irgendwann war mir klar, dass es eine Lösung geben musste, die schnell, unkompliziert und lokal auf dem PC funktioniert – ohne ständige Cloud-Nutzung.

Die Entstehungsidee

Die Idee kam mir, als ein Kunde täglich 40–50 Dokumente händisch umbenennen musste. Da ich selbst kaum Zeit für solche Routineaufgaben hatte, wollte ich ihm (und mir) das Leben leichter machen. Nachdem ich kein passendes Tool fand, entschied ich mich kurzerhand: „Ich mache es selbst!“

Von Null auf „Butler“

Obwohl ich kein Software-Crack bin, startete ich einfach: ein paar Skripte hier, ein bisschen Unterstützung von ChatGPT dort. Schritt für Schritt wuchsen mein Know-how und das Tool. Am 20. November 2024 schrieb ich die ersten Zeilen Code – und daraus entwickelte sich ein funktionierender DATEI-BUTLER.

Die erste Premiere

Als der DATEI-BUTLER halbwegs lief, postete ich spontan ein TikTok-Video. Die Resonanz überraschte mich: Mein Kanal wuchs von 60 auf über 520 Follower, und das positive Feedback motivierte mich sehr. Kritik gab’s auch – und genau die hilft mir, noch besser zu werden.

Warum der DATEI-BUTLER?

Ob für meinen Kunden oder für jeden, der endlose Dokumentenfluten eindämmen möchte: Der DATEI-BUTLER bedeutet Effizienz und Zeitersparnis. Keine manuelle Sortierung, kein ständiges Klicken und Dateibenennen mehr. Mein Ziel: Ein Tool, das deinen Büroalltag schlanker macht und dir mehr Freiräume verschafft.