🐰 Frohe Ostern! Unser Geschenk für dich: easter20 – Spare 20% auf jeden Kauf! Gültig: 17.04.-21.04.2025 🥚
Code in die Zwischenablage kopiert! ✓

DATEI-BUTLER 30 TAGE TESTEN

DATEI-BUTLER 30 TAGE TESTEN

Du möchtest den Datei-Butler erst einmal in Ruhe ausprobieren? Unsere 30-Tage-Testlizenz ermöglicht dir einen umfassenden Einblick in die automatisierte Dokumentenverwaltung und die KI-Unterstützung – ganz ohne langfristige Bindung.

Mach den Praxistest
Ob Papierflut in deiner Familie oder im Unternehmen – der Datei-Butler hilft dir, PDFs sauber und automatisch zu sortieren. Mit der 30-Tage-Testversion findest du heraus, ob unser KI-gestützter Helfer genau das Richtige für dich ist.

Perfekt für alle, die…

✔ ihre PDF-Flut automatisiert verwalten wollen.
Zeitsparende Dokumentenorganisation benötigen.
✔ auf verlässliche KI-gestützte Prozesse setzen.
✔ manuelle Abläufe minimieren und Fehler reduzieren möchten.

Funktionen & Vorteile

Ordnerüberwachung & Automatische Verarbeitung
OCR-Texterkennung & KI-gestützte Benennung
Automatisches Umbenennen, Verschieben & Sortieren
Duplikatserkennung
Individuelle Profile & Intuitive Benutzeroberfläche
✅ Expertenmodus (eigene Prompts definieren)

 

Wichtiger Hinweis zur KI-Nutzung ⚠️

📌 Keine KI inklusive – OpenAI-API benötigt ein eigenes Guthaben. Für 100 PDF Dokumente fallen ungefähr 0.02€ an. Zusätzlich wird eine Kreditkarte für das Aufladen bei OpenAI benötigt.
📌 Lokale KI (z. B. LLama) kostenlos nutzbar, sofern technische Ressourcen vorhanden sind.

Jetzt DATEI-BUTLER entdecken!

Erleben Sie die nächste Stufe der digitalen Dokumentenverwaltung – effizient, zeitsparend und vollautomatisch! 🚀

0,00  ink. MwSt.

Nach dem Kauf geht es sofort für dich Los 🚀🚀🚀

DATEI-BUTLER – Die intelligente Lösung zur automatischen Dokumentenverwaltung

Die ultimative Software für automatisierte Dokumentenverwaltung

DATEI-BUTLER ist die smarte Software zur automatischen Verarbeitung von PDF-Dokumenten. Mit leistungsstarker OCR-Technologie und KI-Unterstützung erkennt das Tool automatisch Texte, Rechnungsnummern und Datumsangaben, um Dokumente intelligent zu benennen, zu sortieren und zu archivieren. Schluss mit manueller Ablage und chaotischen Dokumenten – DATEI-BUTLER automatisiert Ihre digitale Büroorganisation und spart wertvolle Zeit.

Warum DATEI-BUTLER?

  • Effizienzsteigerung: Automatische Erkennung und Sortierung von PDFs erspart mühsame manuelle Arbeit.

  • Fehlerminimierung: Intelligente Texterkennung reduziert Fehler bei der Ablage und sorgt für eine saubere Struktur.

  • Zeiteinsparung: Dokumente werden in Echtzeit verarbeitet und korrekt benannt – keine aufwändige Suche mehr.

  • Ideal für Unternehmen & Selbstständige: Perfekte Lösung für digitale Workflows, Buchhaltung und Archivierung.

Funktionen & Vorteile von DATEI-BUTLER

🔹 Automatische Ordnerüberwachung & Verarbeitung

✔ Überwacht definierte Verzeichnisse und erkennt neue PDF-Dateien automatisch.
✔ Verarbeitet Dokumente erst, wenn der Upload vollständig abgeschlossen ist.

🔹 Leistungsstarke OCR-Texterkennung & KI-gestützte Benennung

✔ Erkennt Texte in PDFs, selbst in gescannten Dokumenten.
✔ Extrahiert Schlüsselwörter, Rechnungsnummern & Datumsangaben zur intelligenten Benennung.
✔ Nutzt OpenAI/GPT oder lokale KI zur Generierung sinnvoller Dateinamen, selbst wenn keine Rechnungsdaten gefunden werden.

🔹 Automatisches Umbenennen, Verschieben & Sortieren

✔ Ordnet Dokumente automatisch nach Jahr, Monat oder in individuelle Verzeichnisse.
✔ Kein mühsames manuelles Speichern oder Umbenennen mehr nötig.

🔹 Duplikatserkennung & Logging

✔ Verhindert doppelte Dokumente durch Hash-Wert-Vergleich.
✔ Echtzeit-Logging zeigt Status und Fehler direkt in der Benutzeroberfläche an.
✔ Kritische Fehler werden gespeichert und können jederzeit analysiert werden.

🔹 Individuelle Profile & Intuitive Benutzeroberfläche

✔ Bis zu vier verschiedene Profile für unterschiedliche Verzeichnisstrukturen speichern.
✔ Leicht verständliche GUI für eine einfache Einrichtung und Kontrolle.

Wichtiger Hinweis zur KI-Nutzung ⚠️

📌 Keine KI inklusive: Diese Lifetime-Lizenz enthält ausschließlich den DATEI-BUTLER – ohne integrierte KI.
📌 OpenAI-Guthaben erforderlich: Wer die OpenAI-API nutzen möchte, benötigt ein eigenes Guthaben. Erfahrungsgemäß kostet die Verarbeitung von 1000 PDFs ca. 0,20 €.
📌 Lokale KI kostenlos: Bei Nutzung einer lokalen KI-Lösung (z. B. LLama) entstehen keine zusätzlichen Gebühren, sofern die technischen Ressourcen vorhanden sind.

Voraussetzungen für den Datei-Butler

Damit der Datei-Butler reibungslos alle Funktionen (inklusive KI-gestützter Dateibenennung) bereitstellen kann, sollten folgende Anforderungen erfüllt sein:

Betriebssystem

  • Windows 10 oder Windows 11 (64-Bit)

Hardware

  • Prozessor: Mindestens Dual-Core (Quad-Core oder höher empfohlen)
  • Arbeitsspeicher:
    • Ohne lokale KI: mindestens 4 GB (empfohlen 8 GB oder mehr)
    • Mit lokaler KI (z. B. LLaMA/Ollama):
      – mindestens 16 GB RAM, je nach Modell ggf. mehr
      – leistungsstarke Grafikkarte, wir empfehlen hier den Einsatz der RTX Serie von NVIDIA
  • Freier Festplattenspeicher: ca. 1–2 GB für Programm und temporäre Dateien (plus zusätzlicher Speicher für große KI-Modelle)

Software & Internet

  • Eine stabile Internetverbindung ist erforderlich, wenn die Online-KI (OpenAI) genutzt wird oder für Updates.
  • Neuere .NET-Version (Windows-intern). In der Regel ab Windows 10 / 11 bereits vorhanden.

OpenAI-Key

  • Für smarte KI-Funktionen mittels OpenAI (z. B. GPT-4) wird ein gültiger API-Key benötigt, den Sie in den Einstellungen des Datei-Butlers hinterlegen können. OpenAI bietet dem Kunden die Aufladung des Guthabens nur über die Kreditkarte an.
  • Möchten Sie rein lokal mit LLaMA/Ollama arbeiten, ist kein OpenAI-Key notwendig – es entfallen jedoch die Online-Funktionen von GPT-4.

Lizenz und Aktivierung

  • Jede Installation benötigt eine gültige Lizenz (Test- oder Vollversion).
  • Die Aktivierung erfolgt komfortabel innerhalb des Datei-Butlers.

 

Hinweis: Bei Verwendung einer lokalen KI (Ollama/LLaMA) ist zu beachten, dass je nach Modell sehr viel RAM benötigt wird. Achten Sie auf ausreichend Arbeitsspeicher (mindestens 16 GB).

Anleitungen & Tutorials

Nach dem Kauf des Datei-Butlers erhältst du automatisch eine E-Mail mit allen wichtigen Kurzanleitungen und Verweisen zu unseren Video-Tutorials. Diese Schritt-für-Schritt-Erklärungen begleiten dich bei der Einrichtung und zeigen dir, wie du den Datei-Butler optimal in deinen Workflow integrierst.

OpenAI-Key konfigurieren

Ein besonderes Highlight ist unsere Anleitung zur Einrichtung des OpenAI-Schlüssels (API Key). Du erfährst in wenigen Schritten, wie du den Key sicher hinterlegst und wie die KI-gestützte Dateibenennung dadurch noch effizienter wird.

  • OpenAI-Dashboard aufrufen: Link und Zugangsdaten.
  • API-Key generieren: Schritt-für-Schritt-Beschreibung inkl. Screenshots.
  • Key im Datei-Butler hinterlegen: So verknüpfst du das Tool mit deinem Account.

Video-Tutorials & YouTube

Für visuelle Lerntypen empfehlen wir unsere Video-Anleitungen auf YouTube, in denen jeder Schritt nochmals anschaulich erklärt wird. Von der Erstinstallation über die Ordnerüberwachung bis hin zur OCR-Analyse – in kurzen Clips wird gezeigt, wie du das Maximum aus dem Datei-Butler herausholst.

  • Installation & Erste Schritte: Einrichten des Eingabe- und Ausgabeordners.
  • OCR-Funktionen: Erkennung & Umbenennung von PDF-Dokumenten.
  • Ordnerstruktur: Jahres- & Monatsverzeichnisse automatisiert anlegen.